Beton
Ein Dachstein aus Beton
Der Ausgangsstoff ist die Mischung von quarzhaltigem Sand, Zement und Wasser. Durch die Beimischung von Farbpigmenten sind verschiedenste Farbtöne möglich. Die Trocknung erfolgt in einer Trockenkammer bei etwa 60 °C für die Dauer von acht Stunden.
Ton
Biologisch und umweltgerecht
Der Rohstoff ist reinster Ton (Lehm), der mit Wasser gemischt, getrocknet und – im Unterschied zu Beton – gebrannt wird. Ton schafft optimales Wohnklima. Er ist langlebig und besonders umweltresistent, farb- und säurebeständig. Auch hält er spielend den Druck von Schnee oder Hagelaufschläge stand. Wahre Dachkultur ist die perfekte Vereinigung von Qualität und Schönheit!
Faserzement
Mehr Geschmack am Dach
Die neue Dachplatte von Eternit.
- hohe Witterungsbeständigkeit
- leicht im Gewicht
- sturmsicher
- ideal für Umdeckungen
Blech
Das Metalldach
Metalle sind ein extrem langlebiger Baustoff und durch ihre Vielseitigkeit ein Ausdruck der modernen Architektur.
Details
Detailarbeit
Das perfekte Zusammenspiel von moderen Produkten und Handarbeit bis ins kleinste Detail.